Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Verschiedene Accounts
- This topic has 12 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 13:37 um 8. April 2005 by Mike68.
- AutorBeitrag
- 20. März 2005 um 14:32 #28374UnbekanntParticipant
Hallo!
Habe folgendes Problem und bekomme bald graue Haare 🙁 !
Habe Accounts bei gmx und yahoo, die ich über Pegasus abhole und verschicke. Habe 3 versch. Identitäten angelegt, zu jedem die Internet-Einstellungen konfiguriert. Abholung aller Ident. aktiviet.
Dummerweise greift Pegasus aber immer auf den SMTP von yahoo zu, daher landen viele meiner Mails im Spam.
In der Pegasus Mail habe ich gelesen, dass ich MulitPOP-Konten anlegen muss. Doch auch hier komme ich nicht weiter.
Heute habe ich so viel geändert, dass nun gar nix mehr geht.
Fehlermeldung:
5: Connect failed, 2726.Was mache ich falsch?
Wie bekomme ich es hin, dass meine yahoo-Mails über yahoo mit meiner yahoo-Adresse verschickt werden, und bei gmx ebenso?
Wäre sehr dankbar für Hilfe!!!!!
Merci im Voraus! Betti
20. März 2005 um 17:03 #96083JFParticipantHallo Betti,
hast Du beim schreiben der E-Mails darauf geachtet, die Identität zu wechseln bzw. mit F9 die Absender-Identät auszuwählen? Pegasus setzt nämlich standardmäßig immer die Hauptidentität als Absender ein.
Bei der neuen Fehlermeldung kann ich Dir leider nicht helfen. Am besten schaust Du Dir noch mal alle Einstellungen an, da Du vielleicht bei Deinen Versuchen etwas verstellt hast.
Gruß
J.F.
23. März 2005 um 22:22 #96264UnbekanntParticipantHallo J.F.,
komme leider eben erst dazu, hier wieder vorbei zu schauen.
Danke für Deine Antwort. Die Fehlermeldung hat sich Gott sei Dank wieder von selbst aufgelöst. Das eigentliche Problem leider noch nicht.
Ich dachte eigentlich schon, dass ich immer die richtige Identität angegeben hatte. Aber trotdem funktioniert es anscheinend ned. So mache ich es: Ich beginne eine neue Mail und wähle dann unter Spezielles (F9) die Identität und damit meine Absenderadresse aus. Müsste doch eigentlich stimmen, oder? Auch unter Extra –> Internet-Einstellungen erscheinen die richtigen Adressen, POP3 und SMTP, je nachdem, welche Identität ich ausgewählt hatte. Wo klemmt es bloß?
Hast Du evtl. noch einen anderen Tipp, woran es liegen könnten? Oder liegt das Problem schlicht und ergreifend bei gmx und nicht bei mir?
Viele Grüße
Betti
25. März 2005 um 17:44 #96342JFParticipantHallo Betti,
so wie Du es beschrieben hast, sind Deine Einstellungen korrekt und auch die Vorgehensweise mit F9 stimmt. Bei mir klappt es so immer einwandfrei.
Mir fällt nur noch ein, nach dem Versenden mal bei den Systemnachrichten (Fenster => System-Nachrichten…) zu schauen, ob Du dort etwas erkennen kannst.
Oder Du löschst einfach mal den SMTP-Server von Yahoo und schaust, was nun passiert. Jetzt sollten ja zumindest die E-Mails der GMX-Identität mit dem richtigen Absender verschickt werden. Dann kannst Du ja wieder zur Yahoo-Identität wechseln und den SMTP-Server neu anlegen und wieder probieren, ob es jetzt richtig funktioniert.
Gruß
J.F.
27. März 2005 um 23:55 #96435UnbekanntParticipant;(
Hallo J.F.,
es geht nix, leider.
Habe yahoo-SMTP gelöscht (bei einer Identität und auch bei DEFAULT) und wollte über gmx verschicken. Bekomme aber nach wie vor folgende Fehlermeldung:
Die Zustellung der folgenden Nachricht ist aus einem der
folgenden Gruende, den entweder das Zustellungssystem auf Ihrem
Relais-Server oder das lokale TCP/IP-Transportmodul berichtet hat,
nicht zustellbar:550 5.7.0 {mp025} Sender address does not belong to logged in user
Am Freitag hatte ich ein paar Testmails geschrieben, da ging es problemlos. Wenig später dann wieder nicht mehr. Und heute auch nicht. Mist!
Noch weitere Ideen?
Betti
27. März 2005 um 23:55 #96436UnbekanntParticipant;(
Hallo J.F.,
es geht nix, leider.
Habe yahoo-SMTP gelöscht (bei einer Identität und auch bei DEFAULT) und wollte über gmx verschicken. Bekomme aber nach wie vor folgende Fehlermeldung:
Die Zustellung der folgenden Nachricht ist aus einem der
folgenden Gruende, den entweder das Zustellungssystem auf Ihrem
Relais-Server oder das lokale TCP/IP-Transportmodul berichtet hat,
nicht zustellbar:550 5.7.0 {mp025} Sender address does not belong to logged in user
Am Freitag hatte ich ein paar Testmails geschrieben, da ging es problemlos. Wenig später dann wieder nicht mehr. Und heute auch nicht. Mist!
Noch weitere Ideen?
Betti
28. März 2005 um 14:50 #96455JFParticipantHallo Betti,
zu einer anderen Frage habe ich folgende Antwort von Radulf gefunden:
So,
jetzt hab ich das mit meinem eigenen Account gechecked.
Es läuft so:
1. Auf der GMX-Page unter Optionen/Sicherheit die Option \“SMTP mit Login\“ wählen. (Das muß man erst mal wissen )
2. In Pegasus in der SMTP-Definition unter Sicherheit \“Anmeldung mit folgenden Daten\“ wählen.
3. Dort trägst du dann deine GMX-Kundennr (nicht die Mailadresse) und dein Passwort ein.
Dann geht das auch
Hast Du die Einstellungen so vorgenommen?
Außerdem klingt es ja so, daß Du in Deiner Mail keinen GMX-Absender angegeben hast. Das kannst Du ja auch gleich mitprüfen.
Ich würde die Identitäten strikt trennen, d. h. in der GMX Identität sollten keine Angaben von Yahoo stehen und in der Yahoo-Identität keine von GMX. Vielleicht hattest Du ja in einer Mail Deine Yahoo-Adresse als Absender stehen.
Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende. Wahrscheinlich ist auch Radulf nach Ostern wieder online und hat eine Lösung parat.
Viele Grüße
J.F.
28. März 2005 um 23:03 #96509UnbekanntParticipantAlsooooo:
Hatte zwar die Kdnr. drin stehen, allerdings aus Versehen 2 vertauscht. Seufz.
Aber damit ist das Problem leider dennoch nicht gelöst.
Vielleicht liegt es hieran?:
Habe 3 Identitäten sowie (automatisch) eine DEFAULT-Identität angelegt. Und bei DEFAULT steht die yahoo-Adresse. Könnte das der Fehler sein? Darf dort evtl. gar nichts stehen?
Außerdem wies mich Pegasus bei der Bearbeitung des SMTP eben darauf hin, dass es sich um eine \“gemeinsam benutzte Definition\“ handelt. So what?
Tja, und dann habe ich zu guter letzt auch noch unter allen Identitäten den gleichen Ordneraufbau liegen, empfange aber (und das ist gewollt) alle Mails in einem Posteingangs-Ornder…
Vielleicht irritiert das PM?
Der Teufel steckt wohl – ziemlich versteckt – im Detail?! 😡
28. März 2005 um 23:04 #96510UnbekanntParticipantSorry, hab was vergessen.
Antwort 7 war von Betti.
Danke J.F. für die Tipps!!!!!!!
29. März 2005 um 14:34 #96540JFParticipantHallo Betti,
da bin ich wieder. So lange sonst niemand Rat weiß, mußt Du scheinbar mit mir fürlieb nehmen.
Ich kann auch nur von meinen Einstellungen ausgehen. Mein Hauptkonto habe ich bei CompuServe und das ist dann auch meine Default-Identität. Dann habe ich weitere Identitäten für Strato und für ePost (das es jetzt ja nicht mehr gibt) angelegt.
Pegasus kopiert beim Anlegen der neuen Identitäten die Default-Einstellungen und so hatte ich z. B. bei der 2. Identität die Server von CompuServe stehen. Ich habe dann in der Identätit die Server von Strato angeben und die CompuServe-Server gelöscht. Genau habe ich bei der 3. Identität verfahren.
Pegasus hat dann immer über die SMTP-Server der angewählten Identität versandt.
Vielleicht kannst Du ja bei der Default-Identität die Einstellungen von GMX angeben und für Yahoo dann eine neue Identität erstellen.
Ich hoffe, daß wir es noch hin bekommen.
Viele Grüße
J.F.
4. April 2005 um 02:12 #96851UnbekanntParticipantHallo J.F.,
ich habe jetzt 2 Std. lang alle Möglichkeiten durchprobiert, als DEFAULT gmx angegeben, yahoo als neue Identität etc., alle Einstellungen noch mal überprüft.
Aber es geht nicht.
Nun habe ich 12 dringende Nachrichten in der Warteschleife liegen, aber Pegasus sendet null ;( ;( ;( .
Wenn ich auf Senden gehe, erscheint \“Bereit Nachrichten zum Senden\“ für 1 Hundertstel, aber passieren tut gar nichts.
Gibt es noch andere Tipps? Bin kurz davor Pegasus auf den Müll zu werfen. Ich weiß nicht, woran es liegt. Shit!
Danke
Betti
5. April 2005 um 13:17 #96888JFParticipantHallo Betti,
nachdem ich Dir nicht helfen konnte und scheinbar auch sonst niemand eine Lösung für Dein Problem weiß, ist es vielleicht wirklich am Besten, einmal ein anderes Programm zu versuchen.
Meine Empfehlung: Thunderbird.
Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.
Grüße
J.F.
8. April 2005 um 13:37 #97028Mike68ParticipantHallo,
so jetzt versuche ich mich mal hieran:
Also zuerst wählst Du mal deine GMX Identität aus und dann auf extras,Inernet Einstellungen.
Abholung interessiert uns zunächst mal nicht sondern Senden (SMTP).
Schau mal dort unter Smtp Hosts nach was da alles drin steht. Dann bis auf den gmx Smtp alles rausschmeißen. Unten bei \“Sofort senden keine Warteschlange\“ e4in Häkchen setzen.
Markiere dann mal den smtp host und klicke auf Bearbeiten. Unter Sicherheit \“Anmeldung am Server mit folgenden daten\“ anklicken. Deine Kundennummer bei gmx angeben und das Passwort. Das sollte es gewesen sein, wenn nicht meld Dich noch mal.ciao
Mike - AutorBeitrag
Das Thema ‘Verschiedene Accounts’ ist für neue Antworten geschlossen.