¿ Versenden funktioniert nicht mehr ?

Home-›Foren-›Outlook Express-›¿ Versenden funktioniert nicht mehr ?

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #160163
    mfn
    Participant

      Das kann Firewall/Virenscanner liegen, die den Sendeport blockieren.
      Hast etwas davon?
      Es kann am Internetprovider liegen.
      Welcher ist es?
      Es kann am Mailprovider liegen
      Welcher ist es?
      Es kann OE liegen.
      In diesem Fall die betr. Konten löschen und neu einrichten.

      #160178
      Suzi
      Participant

        Danke mfn,
        das Ganze findet sporadisch mit O.E.6 statt.
        Viren wehre ich schon seit Jahren mit AV-Classic ab,
        und meine SW-Firewall ist auch schon seit Jahren die selbe.
        Die Internet-by-Call-Anbieter wechseln bei mir natürlich ständig,
        aber es passiert hier und da.
        Es betrifft Arcor, Web.de, Oleco, Seznam und manchmal Freenet.
        Greenpeace funktioniert meistens problemlos.
        Die Konten habe ich auch schon mehrfach gelöscht und re-installiert.
        UND – dasselbe passiert auch auf meinem Mobil-Rechner:-(
        Suzi

        ... von Windows verweht ...

        #160181
        mfn
        Participant

          Viren wehre ich schon seit Jahren mit AV-Classic ab,
          und meine SW-Firewall ist auch schon seit Jahren die selbe.

          Ja und? Beim Computer gelten diese Regeln nicht, hier herrscht Murphy\’s Gesetz.Virenscanner/Firewall dürfen auf keinen Fall die Datenbänke abscannen noch besser auch keine Mails.
          Tritt das wieder auf (kein Versenden), mache einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung. Probiere dabei auch den Port 587.
          http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe_von_Telnet_die_Erreichbarkeit_eines_Servers_%C3%BCberpr%C3%BCfen?db1054761-wiki_wiki__session=66hptmst70uihfak95g87erbl5

          #160183
          mfn
          Participant

            Mir fällt gerade noch etwas ein. Hast du bei jedem Konto
            Extras, Konten, Eigenschaften, Server, Postausgangsserver, \”Server erfordert Authentifizierung\” angehakt?
            Hast du das nicht, kann es passieren, dass, wenn du nicht kurz zuvor abgerufen hast, du nicht versenden kannst.

            #160186
            Suzi
            Participant

              Ja, da müssen wir uns den Murphy wohl mal kaufen;-)
              Also \”Server erfordert Authentifizierung\” ist bei allen aktiv und aktiv gewesen.
              Ich habe mal den telnet-test mit \”telnet smtp.web.de 25\” gemacht; – Antwort:
              220 sulphur.onspeed.com ESMTP Sendmail 8.13.1/8.13.1; +0100
              … was immer das heißen mag.
              Also mein Webbeschleuniger heißt ONSPEED;
              ohne ONSPEED heißt es:
              220 smtp08.web.de ESMTP WEB.DE U4.109#226 +0200
              und irgendwann kam dann mal:
              421 smtp08.web.de: SMTP command timeout – closing connection
              Suzi

              ... von Windows verweht ...

              #160189
              mfn
              Participant

                Die beiden letzten Antworten sind OK, nach kurzer Zeit trennt telnet die Verbindung, das ist normal.
                Was ist onspeed?

                220 sulphur.onspeed.com ESMTP Sendmail 8.13.1/8.13.1; +0100

                Bedeutet, dass sich Onspeed dazwischen schaltet.
                Das wird der Grund für dein Problem sein.
                Deaktiviere das Teil mal und kontrolliere alle Smtp-Servereintragungen noch einmal. Manchmal tragen sich solche Tools dort ein um sich dazwischenzuschalten.

                [Editiert am 29/4/2008 von mfn]

                #160192
                Suzi
                Participant

                  Wie gesagt,
                  ich habe ONSPEED testweise deaktiviert:
                  Der Fehler tritt auch dann auf,
                  und die telnet-Meldung lautet dann:
                  220 smtp08.web.de ESMTP WEB.DE U4.109#226 +0200

                  ... von Windows verweht ...

                  #160194
                  mfn
                  Participant

                    Telnetantwort ist OK.
                    Und du hast die SMTP-Servereinstellungen überprüft samt Zuordnung der einzelnen SMTP-Server zum richtigen Konto?
                    Postausgang-Server (SMTP) einrichten
                    Ganz unten auf der Seite.
                    Ich würde dir empfehlen, das Tool vorläufig deaktiviert zu halten und alle Konten zu entfernen und neu einzurichten.

                    [Editiert am 29/4/2008 von mfn]

                    #160199
                    Suzi
                    Participant

                      Jawoll, SMTP ist jeweils korrekt eingetragen!
                      Durch die ständige Passwortabfrage wechseln die Einstellungen unter \”Server erfordert Authentifizierung\” von \”Gleiche Einstellungen …\” ständig zu \”Anmeldungen mit …\”,
                      aber die Daten stimmen ja!
                      Ich probier\’ das mal, was Du mir rätst (ich benutze übrigens O.E.
                      uns habe die Daten alle auf einem anderen Laufwerk ausgelagert.)
                      Suzi

                      ... von Windows verweht ...

                      #160200
                      mfn
                      Participant

                        Danke habe das in meiner Antwort korrigiert. Bei OE braucht in diesem Fall keine Sicherung erstellen, obwohl eine Kopie des Datenbankordners immer gut ist.

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...