Automaitsch emails filtern

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Filter (Regeln), Junk-Filter-›Automaitsch emails filtern

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #87267
    Majandra
    Participant

      Cool, die gleiche Frage wollte ich auch gerade stellen. Mich nervt es nämlich auch! 🙂

      #89047
      FindusDwarf
      Participant

        Dem schließe ich mich an.
        Ich habe für alle möglichen Fälle (Rechnungen, Ebay, blah blah…) Unterordner erstellt und Filter erstellt, die die entsprechenden Mails dort hinein sortieren. Jetzt hätte ich das gerne automatisch, sobald die Mails von Server abgeholt worden sind- ohne dass ich dazu extra noch was machen muss.
        Es ist zwar kein Beinbruch, aber es wäre einfach komfortabler, wenn das ginge.

        Kennt jemand ne Lösung dafür?

        #89048
        Anonym

          Hi,

          ich wundere mich über die Frage etwas, weil das bei mir ohne Probleme funktioniert. Habt ihr bei den Filtern eingestellt, dass in die Unterordner verschoben werden sollen und nicht in der Inbox gespeichert werden?

          #89050
          FindusDwarf
          Participant

            ja, habe ich.
            Die Filter funktionieren ja auch- aber sie werden eben nicht automatisch nach dem Herunterladen der Mails ausgeführt, sondern nur, wenn ich sie manuell über das \”Extras-\”Menü starte (\”Filter auf Ordner anwenden).

            Ciao

            Findus

            #89051
            Anonym

              Ist der Haken bei \”Enabled\” (das Feld hinter dem Namen des Filters, keine Ahnung, wie das auf deutsch heißt) in der Filter-Übersicht gesetzt?

              #89057
              FindusDwarf
              Participant

                enabled = aktiviert

                Jepp! ist gesetzt (sonst würden sie ja auch manuell nicht funktionieren, nehme ich an)

                Werden bei dir die Filter automatisch nach dem Download der Mails aktiv?

                #89061
                Anonym

                  Funktioniert bei mir absolut ohne Probleme, deshalb versteh ich nicht, wo dein Problem her kommt. Ich hab\’s gerade eben aufm anderen Rechner noch mal probiert neue Filter anzulegen und da funktioniert es auch. Einmal war der Ordner als Unterordner zur Inbox gesetzt, einmal als separater Ordner. Kannst du mir mal Screenshots von deinen Filtern machen, damit ich mal vergleichen kann?

                  #89062
                  Unbekannt
                  Participant

                    Also so schaut das bei mir aus…

                    #89063
                    Majandra
                    Participant

                      Ähm, das ist mein Screenshot, hatte vergessen mich anzumelden…

                      #89069
                      FindusDwarf
                      Participant

                        Bei mir sieht\’s genauso aus, nur eben auf deutsch
                        Ciao
                        Findus

                        #89083
                        Anonym

                          Mh, das einzige, was mir jetzt auffällt, was bei mir anders ist, ist, dass ich halt meine einzelnen Konten nicht in die Lokalen Ordner, sondern für jedes Konto einzelne Posteingänge hab. Erstellt doch probeweise mal ein neues Konto, das nicht in die Global Inbox geleitet wird und erstellt da mal nen Filter. Vielleicht hängt das damit ja irgendwie zusammen. Ansonsten bin ich eher ratlos.

                          #89084
                          FindusDwarf
                          Participant

                            Das kann aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

                            Ich habe z.Zt. 3 Konten und müsste dann jeden Filter 3x anlegen, schließlich weiss ich nicht im Voraus, welche Art Mails ich an welches Konto geschickt bekomme.

                            Mal sehen…
                            [line]
                            Also, ich habs probiert, es scheint zu funktionieren, aber das ist nicht das Gelbe von Ei. Und nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Schade.
                            [line]
                            Aber um keinen falschen Eindruck zu erwecken:
                            Ich bin nicht undankbar und ich danke hiermit allen Programmierern, die an Thunderbird und Firefox mit gearbeitet haben!!! :thumbup:
                            Bis jetzt bin ich insgesamt zufrieden mit den beiden Produkten und kann mich also nicht ernsthaft beklagen!

                            Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an dich, Nesara!

                            In diesem Sinne
                            Ciao erstmal…
                            Findus

                            [Editiert am 27/12/2004 von FindusDwarf]

                            #89745
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hi,

                              ich hatte das selbe Problem und finde die Lokaler Ordner-Lösung von TB auch nicht ideal.
                              Ihr könnt aber alle Filterregeln einfach kopieren, das geht so:

                              1. (Beispiel Windows 2000)
                              Im Ordner C:\\Dokumente und EInstelllungen\\Angemeldeter User\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\irgendeineProfilID.default\\Mail\\Local Folders gibt es eine \”msgFilterRules.dat\”. Diese in die Zwischenablage kopieren und einfach in jeden anderen Mail Ordner z.b. unter …\\Mail\\Mail AccountName\\ einfügen.

                              TB übernimmt aus der Datei die Filtereinstellungen.
                              So hat man die Filter in Sekunden auf jedem Account.

                              Viel Erfolg.

                              Haftung ausgeschlossen! 😉

                              Grüße
                              Nick Weschkalnies

                              #89786
                              FindusDwarf
                              Participant

                                😀 :thumbup:
                                100 Punkte für dich!

                                So gehts, wenn ich mir diese Arbeit auch von TB wünschen würde, aber immerhin!

                                Danke! :thumbup:

                                #99364
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Das ursprüngliche Problem liegt wahrscheinlich daran, dass euer Posteingang ein IMAP-Ordner ist. Da werden Filterregeln nicht automatisch angewendet. So einfach ist das.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Das Thema ‘Automaitsch emails filtern’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...