Nach Providerwechsel kein Empfang/Versenden von Emails mit Outlook

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Nach Providerwechsel kein Empfang/Versenden von Emails mit Outlook

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #146790
    vanda69
    Participant

      Hallo
      Was heißt geht nicht mehr?Kannst du nicht mehr Senden oder Empfangen?Beim wechseln ist auch dein Emailkonto von T-online weg ,außer du hast das Email-Paket gemietet!

      Graphics-and-School-of-Fantasy
      http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
       

      #146800
      Unbekannt
      Participant

        Hallo,
        nein der Anschluss bei T-Online läuft noch bis zum 24.07.07
        Über die Internetseite kann ich die Mails auch noch abrufen!

        #146802
        vanda69
        Participant

          Hallo
          Was macht den nun Outlook nicht?

          Graphics-and-School-of-Fantasy
          http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
           

          #146805
          Unbekannt
          Participant

            Unten in der Leiste steht steht dass ein Fehler aufgetreten ist und dass er keine Mails empfangen kann, versenden kann er Mails auch nicht.
            Die genaue Fehlerbezeichnung kann ich zur Zeit nicht sagen, bin auf der Arbeit und es handel sich um meinen privaten Anschluss. Weiß nur noch dass was mit pop3 in der Meldung stand. Werde die genaue Fehlerbezeichnung später hier posten!

            #146807
            sontag96
            Participant

              @Unbekannt,

              wenn Du von T-Online zu 1und1 gewechselt bist, ist es normal, dass Du Dein T-Online-Postfach nicht mehr abrufen kannst.

              Bei T-Online identifiziert man sich dem System gegenueber schon durch die Einwahl ins Internet ueber T-Online. Deswegen ist bei der Abfrage des T-Online-Postfaches auch keine erneute Identifizierung noetig.

              Daraus folgt allerdings auch, dass Du Dein T-Online-Postfach nicht mehr mittels E-Mail-Programm abfragen kannst, sobald Du Dich über 1und1 ins Internet einwaehlst.

              Deine einzige verbleibende Moeglichkeit, Dein altes T-Online-Postfach abzufragen, ist die Benutzung des WebMail-Interfaces von T-Online.

              Es tut zwar eigentlich nichts mehr zur Sache, aber nach meiner Kenntnis sind die Namen der von Dir benannten T-Online-Server so, wie Du sie benannt hast, falsch.

              #146815
              Unbekannt
              Participant

                Hmmm, das ist aber schlecht …
                Gibts sonst keine andere Möglichkeit, emails über Outlook abzufragen?

                #146821
                sontag96
                Participant

                  Doch, die gibt es. Du kannst selbstverstaendlich Postfaecher von anderen Postfach-Anbietern mit Outlook abfragen.

                  #146841
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hallo,
                    so, habe mir jetzt einen neuen Account bei gmx eingerichtet, aber ich kann imme rnoch keine Mails empfangen/versendne.
                    Einstellungen:

                    Eingangsserver: pop.gmx.net
                    Ausgangsserver: mail.gmx.net

                    SSl aktiv, Authentifizierung für Eingang und Ausgang, Kennwort geseichert, Verbindung über LAN.

                    Irgendwie ist der Wurm drin …bin zugegebenermaßen aber auch Spezialist in Outlook-Fragen. aber die gibts doch hier bestimmt?!

                    Folgende Fehlermeldung taucht auf:
                    \”Die Anmeldung am Server mit verteilter Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Serverantwort: \”.\”.(Konto \”pop.gmx.net\”,POP3-Server:\”pop.gmx.net\”, Fehlernummer: 0x800ccc18

                    Wenn ich unter Eigenschaften das Häkchen bei Anmedlung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung ausklicke, fragt er beim Abholen der Mails immer nach dem Namen und dem Kennwort, obwohl es bereits eingetragen ist. Das Fenster geht auch nicht weg beim Ok-Klicken.

                    Wenn jemand mir helfen kann, wäre genial!

                    DANKE!!
                    Nosbeppi

                    #146842
                    sontag96
                    Participant

                      Bitte schalte SSL einmal aus. Authentifizierung fuer Eingang bitte auch ausschalten.

                      Dadurch, dass Du in die entsprechenden Felder den Kontonamen und das Passwort eintraegst, genuegst Du den Anforderungen.

                      Oder habe ich jetzt etwa etwas falsch verstanden?

                      [Editiert am 2007-7-6 von sontag96]

                      #146851
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo,

                        habe deinen Rat gerad eausprobiert, aber es ändert leider nichts dran. ich kann keine mails empfangen/versenden, auch wenn ich SSl jeweisl aus habe und auch die Authentifizierung ausgemacht habe. 🙁

                        #146854
                        sontag96
                        Participant

                          @Unbekannt,

                          da ich mit GMX keine Probleme habe, liegt der Verdacht nahe, dass womoeglich in Deiner Konfiguration etwas falsch sein koennte.

                          Waerest Du bereit und in der Lage, Deine Konfigurationsdaten hier zu posten? Den Inhalt eines jeden Feldes? Also, das Feld benennen und ob es leer ist, bzw. was drin steht?

                          Ideal zur Beurteilung waeren Screenshots.

                          #146862
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hallo sontag96,

                            habe dir ne email geschickt mit screenshots!
                            danke

                            #146867
                            sontag96
                            Participant

                              @Unbekannt,

                              nehmen wir einmal an, Max Muster wuerde sich bei GMX ein neues Postfach erstellen. Dann wuerden die grundsaetzlichen Daten etwa so aussehen.

                              Name: Max Muster
                              E-Mail-Adresse: max.muster@gmx.de
                              Benutzername: max.muster@gmx.de
                              Passwort: k2odZhKO0mjFGVs9TwRp
                              POP3-Server: pop.gmx.net (Port 110 (SSL-Port 995))
                              SMTP-Server: mail.gmx.net (Port 25 (SSL-Port 25/465))

                              Mit diesen Daten wuerde dann die Konfiguration in Outlook 2003 wie folgt aussehen.

                              Siehst Du Unterschiede zu Deiner Konfiguration?

                              #146898
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hallo,

                                habe gerade alles so eingestellt wie du es beschrieben hast. Aber es kommt immer noch das Fenster, das ich dir als Bild Nummer 5 per mail geschickt habe. Das mit der Kennworteingabe, das auch bei richtigen Angaben und Kennwort speicher oder auch nicht, immer wieder erscheint bei Ok-Klicken … 🙁

                                #147302
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hallo Ihr,

                                  ich hatte seit 3 Tagen exakt das gleiche Problem und bin ebenfalls ratlos. Habe auch schon jede Menge Geld für Servicetelefon ausgegeben.

                                  Die =Probleme fallen zusammen mti dem Wechsel des Emailpakets bei T-Online.

                                  Nach einigem hin und her kann ich jetzt Emails empfangen aber nicht abschicken. Warum kann ich leider nicht sagen.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...