Home-›Foren-›Thunderbird-›Nur Port 25 kein 587 möglich
- This topic has 20 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 17:36 um 2. Januar 2006 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 27. Januar 2005 um 21:04 #27164UnbekanntParticipant
Hallo,
bin beim googeln auf euer Board gestossen – hat mir sehr geholfen! Auch bei mir ging smtp.web.de nicht auf Port 25, nur dann auf Port 587. Es gab aber auch immer wieder Postings, wo Leute bei 25 keine Probleme hatten…
Nach googeln nach „Port 587“ scheint alles überhaupt nicht an Thunderbird zu liegen:
http://blog.koehntopp.de/archives/550-Submission-Port-587.htmlMein Provider lässt wohl auf Port 25 nur Verbindungen zum eigenen SMTP-Server zu („telnet smtp.irgendweranderesalsmeinisp 25“ ergibt nur timeouts). Ich hatte seit circa einem Jahr Probleme mit dem verschicken von Mail bei diversen Accounts, diese aber immer meiner Konfigurations-unfähigkeit zugeschrieben.
Am liebsten würde ich jetzt meinen Provider in die Wüste schicken – blöderweise gibt es hier keinen anderen 🙁
Viele Grüße,
Martin[Editiert am 28/3/2013 von Mailhilfe]
28. Januar 2005 um 12:23 #92068Ill82Participantbei welchem Provider bist du denn wenn an mal fragen draf
[Editiert am 20/4/2009 von Mailhilfe]
31. Januar 2005 um 20:21 #92424UnbekanntParticipantKann sein, das einige keine Probleme mit dem Port 25 haben, aber wenn ja, liegt es an einem
Virenprogramm oder Firewall, die den Port 25 blockieren. Hatte bis gestern das selbe Problem, doch nachdem ich das AV Proggy mal deaktiviert habe, gingen alle Mails anstandslos weg. Habe den Anfangsport auf 26 gestellt- dann ging es auch, wenn das AV Proggy lief……. :thumbup:3. Februar 2005 um 16:05 #92738yvyParticipantHallo, ich hoffe es kann mir hier jemand helfen. Bin durch Google auf die Seite hier gestoßen. ich bin bei web. de und kann zwar e-mails bekommen aber nicht versenden. Von anderen Freunden bekomm ich immer nur diese blöden Tips mit \“Postausgangsserver erfordert Authentifizierung\“ und so. Die Einstellungen kenn ich echt In-und Auswendig. Liegt es also an dem Postausgangsport? Hab schon alles, was ich auf dieser Seite gefunden hab ausprobiert Portnummer 26, 587…und natürlich auch 25.
Aber eigentlich müsste es doch auch ohne Portnummer klappen. Immerhin klappt ja auch das Empfangen ohne Port.
Ich muss dazusagen, dass ich grad in Belgien bin. Zu Hause hat immer alles geklappt. Liegt das also an der Lan-Verbindung hier.Man ich hab echt keinen Plan von sowas.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen!3. Februar 2005 um 16:25 #92746Ill82Participant@yyy Als erstes ohne Ports geht gar nix, der Standard SMTP-Port ist 25 und der pop3 ist 110.
Hast du eine Firewall laufen auf deinem Rechner oder auf dem Router mit dem du raus gehst?! Wenn dies der Fall ist, dann prüfe mal die Einstellungen in der FW. Das Web.de ne Authentifizierug benötigt ist schon korrekt, allerdings reicht da auch der 25er Port, der andere ist ja der Sicherheitsport für sichere Datenübertragung. Mit welchem Mailprogramm arbeitest du eigentlich? Hast du Win XP SP2? dann schalt da mal die FW ab, oder konfiguriere sie ordentlich, da MS das bisher auch noch nicht wirklich geschafft hat 😉 . Es kann natürlich auch sein, was aber sehr unwahrscheinlich ist, dass der Provider über den du ins I-Net gehts den Port gesperrt hat.Häufigste Ursache ist allerdings bei solchen Problemen eine nicht ordentlich konfigurierte FW.
3. Februar 2005 um 17:19 #92751yvyParticipantMan! Sehr hilfreich. Jetzt weiß ich soviel wie vorher. Hab mal bei der Firewall geschaut. Hab sie schon füher mal deaktiviert aber dann ging die Post auch nicht raus. und was für Einstellungen soll ich denn da bitte ändern? Und was meinst du mit Mailprogramm?
Ich hab win xp und benutz outlook und bin bei web. Mehr weiß ich nicht! und ich weiß nicht was ich da konfigurieren soll.3. Februar 2005 um 17:33 #92755Ill82ParticipantDas große Outlook (MS Outlook) oder Outlook Express. Win XP, hmm welches Pro oder Home, SP1 oder 2?
Was hast du als SMTP-Server eingetragen?
3. Februar 2005 um 18:31 #92758piratenmartinParticipantHallo,
zuallererst: Falls dus noch nicht bemerkt hast: Du bist hier im Thunderbird Forum, Outlook findest Du unter: https://www.mailhilfe.de/bereich-neu12.html
Wenn du in einem Lan Netz bist dann bestimmt auch hinter einem Router, der hat dann unter Umständen ne aktivierte Hardwarefirewall bei der dann die Ports auch freigegeben werden müssen, wenn die ports die Du benutzt dort gesperrt sind passiert garnichts.
Vielleicht machst Du dich selbst erst einmal bischen schlau, dann kannst Du auch ne Frage stellen bei der Du ne Chance auf ne Antwort hast mit der Du was anfangen kannst. Irgendwie muss man das Problem schon ein wenig eingrenzen.
Die Leute die hier schreiben tun das in ihrer Freizeit, sehen unter Umständen selbst irgendwo nach um Dir bei Deinem Problem zu helfen, wenn Du aber nicht selbst ein bischen Einsatz zeigst, das falsche Forum wählst, nicht weißt was mit Mailprogramm gemeint ist und Dich dann noch beschwerst wenn jemand nach Deiner Firewall fragt ( was übrigens das naheliegendste ist) wirst Du auf wenig Gegenliebe stoßen.
MfG
MartinFünfzehn Mann auf des Totenmanns Kiste,
he, ho und ne Buddel voll Rum.
10. Februar 2005 um 19:28 #93367UnbekanntParticipant[ich bin der Thread-Starter gewesen]
Bei MIR ist es definitiv \“Provider sperrt Port 25\“. Ist Skynet in Belgien. Hab\‘ dann auch einen Hinweis dazu auf deren Seite gefunden. Das hängt weder mit der Antivirensoftware noch der Personal-Firewall zum LAN noch der Router-Firewall zum Internet zusammen.
Lässt sich – wie schon geschrieben – mit
\“telnet smtp.eigenerprovider.xxx 25\“ -> geht
\“telnet smtp.fremderprovider.xxx 25\“ -> geht nicht
\“telnet smtp.fremderprovider.xxx 587\“ (so dieser Port 587 unterstützt) -> geht
auch einfach nachvollziehen. Muß man halt nur erstmal drauf kommen.*Andere* Probleme sind in *anderen* Threads sicher besser aufgehoben…
15. Juni 2005 um 19:24 #101814UnbekanntParticipantseas
das mit dem Port 587 bei netscape hat mir sehr geholfen22. Juli 2005 um 15:18 #105479UnbekanntParticipantNur mal zur Information:
AOL hat seinen Mitgliedern den Port 25 gesperrt!
Deren lächerliche Begründung:
Alle Würmer, Viren und Trojaner würden über diesen Port auf den PC kommen, daher hätte man diesen nun gesperrt. (Hab die Penner angrufen und das war die Antwort). Dieser Port würde auch nicht wieder geöffnet werden. Alternativ wurde der Port 587 zum Mailversand eingerichtet. Also, wer bei nem kleinen Mailservice ist und die das nicht eingestellt haben mit dem Port 587, der wird keine Mails mehr verschicken können. Die \“großen\“ Mailanbieter (web.de ; GMX; usw.) sind nachgezogen und haben den Port 587 für die AOL User temprär eingerichtet, damit diese auch deren Service weiterhin nutzen können.
Viele Grüße,
Robin1977
– Das Hilfeforum)25. August 2005 um 20:07 #109953UnbekanntParticipantWow, danke für den Tipp, der erspart mir jede Menge Arbeit…es kann so einfach sein 😀
Vielen Dank dafür, liquidat
1. September 2005 um 23:32 #110637UnbekanntParticipantLiebe alle,
ich habe ein ähnliches Problem: Mail versenden geht nicht. In D bin ich bei web de, hier in den USA seit heute bei sbcyahoo. (grässlicher provider….) Die haben in der Tat port 25 geblockt und empfehlen port 587. Habe ich versucht, geht aber auch nicht. Liegt das an den Einstellungen? Oder an web de?
Ich benutze Thunderbird, windows XPDanke für alle Tipps,
Christoph17. September 2005 um 11:49 #113226UnbekanntParticipantund wo und wie kann ich den port wechseln??
Bitte helft mir kenn mich leider nicht so gut aus!
13. Oktober 2005 um 17:43 #116070UnbekanntParticipantBITTE HELFT MIR!!!
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Nur Port 25 kein 587 möglich’ ist für neue Antworten geschlossen.