- This topic has 0 Antworten, 1 Stimme, and was last updated 22:14 um 11. Januar 2005 by BluePet.
- AutorBeitrag
- 11. Januar 2005 um 22:14 #26745BluePetParticipant
Hallo!
Möchte Euch um Hilfe bitten – meine IT-Abteilung in der Firma kann mir leider nicht weiterhelfen.
Musste kürzlich über Auftrag unserer IT den Eintrag des Exchange-Servers ändern (neue Adresse) – hab ich übrigens in den letzten Jahren schon öfters ohne probs getan.
Grundsätzlich war nach dem Ändern alles wieder da – also Ordner, Inhalte, Formatierungen usw. Allerdings waren die verknüpften Postfächer zu anderen Kollegen verschwunden. Also machte ich mich daran, die Verknüpfungen wieder herzustellen – die diversen Postfächer standen dann wieder in der Ordnerliste von Outlook 2003.
Jetzt das Problem: Kann kein einziges schon einmal zuvor verknüpfte fremde Postfach öffnen. Wird immer mit folgender Fehlermeldung quittiert (sinngemäß): \“Ordnerebene kann nicht angezeigt werden. Kein Zugriff auf .ost. Fehler kann sein: .ost nicht vorhanden, keine Berechtigung,.. Bitte kopieren sie die .ost auf die lokale Festplatte.\“
Komisch ist, dass die Verknüpfung mit zuvor noch nie verknüpften Postfächern funktioniert (habe ich mit einem Mitarbeiter der IT online probiert, hat mir kurzfristig einen Ordner freigegeben, ich habe verknüpft – es funktionierte). Es funktionieren also nur jene Verknüpfungen nicht mehr, die ich vor der Exchange-Server-Umstellung schon angelegt hatte.
Habe auch schon mehrmals die .ost gelöscht und/oder neue .ost angelegt – keine Lösung des Problems.
Wer kann mir helfen?
Danke und liebe Grüße aus Wien,
Peter. - AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook 2003 + Exchange – Probleme mit .ost’ ist für neue Antworten geschlossen.