Outlook Express deinstalliert – EMails weg, was nun…

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express deinstalliert – EMails weg, was nun…

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #137396
    sontag96
    Participant

      Kann OE (Outlook Express) deinstalliert werden?

      Zugegebenermassen habe ich eine solche Deinstallation nie zuvor in Betracht gezogen. Mir faellt auch kein Grund ein, wozu. Wenn ich es nicht nutzen moechte, fasse ich es einfach nicht an.

      Wie waere es, wenn der Internet Explorer noch einmal neu installiert werden wuerde? Damit wuerde auch der OE automatisch wieder neu mit installiert werden. Wuerde man dann nicht auch wieder auf die DBX-Dateien zugreifen koennen?

      #137402
      Ironandy
      Participant

        Man kann alles deinstallieren wenn man nur will … 😉
        Ne im ernst – in der Systmsteuerung -> Software -> Windows Setup -> Outlook Express
        kann man den Haken entfernen und man gewinnt sage und schreibe 5 MB speicherplatz (ironisch).
        Wieder installieren über den Haken kann man es aber komischerweise nicht.

        Ich muss dazu sagen, dass es sich hierbei um einen alten Laptop mit Windows 98SE handelt und jedes MB Speicherplatz zählt.

        Ich versuch mal ob ich die .dbx files finde und diese in MS Outlook importieren kann und wenn nicht installiere ich OE halt nochmal…

        Danke für den Tipp.
        Ich geb dann Rückinfo wie und ob\’s funktioniert hat.

        #137404
        sontag96
        Participant

          Nach meiner Kenntnis wirst Du die DBX-Dateien von OE (Outlook Express) nicht in Outlook importieren koennen.

          Viel Erfolg bei der Installation von OE.

          #137415
          mfn
          Participant

            Ich glaube ebenfalls nicht, dass OE mit Windowsmitteln deinstalliert werden kann, es wird nur unsichtbar gemacht. Macht man den Haken wieder unter Software, erscheint es auch wieder.
            Das gilt für Win98.
            Für WinXP: es lässt sich überhaupt nicht mal mehr unsichtbar machen, auch wenn die Haken weg sind. So hatte ich es wenigstens mal getestet.

            Ist Outlook neben Outlook-Express auf dem System vorhanden, kann man die Nachrichten von OE nach OL exportieren.

            Für das Adressbuch gilt: als Textdatei mit Kommas in OE exportieren. Eine evtl. Ordnerstruktur geht dabei leider verloren. Außerdem müssen alle Mailadressen aus den Unterordnern in den Hauptordner verschoben werden, damit sie später angezeigt werden.

            [Editiert am 18/10/2006 von mfn]

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...