Home-›Foren-›Outlook Express-›outlook express und anlagen
- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 11:24 um 18. Mai 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 4. Mai 2004 um 17:04 #22138UnbekanntParticipant
hallo kann mir einer sagen warum ich manche anlagen in einer email öffnen kann und in einer anderen wieder nicht ?
4. Mai 2004 um 17:23 #72339lastwebpageModeratorHallo,
also (fast) alle Anlagen die auf dem Computer irgendetwas zerstören,verstellen oder sonst wie verändern könnte wurden von MS so eingestellt das diese standartmäßig nicht ausführbar
sind,dies soll den User davor schützen \“schädliche\“ Anlagen zu öffnen. Standartmäßig gehören
dazu die Dateien mit folgenden Endungen:
.ade Microsoft Access-Projekterweiterung
.adp Microsoft Access-Projekt
.bas Microsoft Visual Basic-Klassenmodul
.bat Batchdatei
.chm Kompilierte HTML-Hilfedatei
.cmd Microsoft Windows NT-Befehlsskript
.com Microsoft MS-DOS-Programm
.cpl Systemsteuerungserweiterung
.crt Sicherheitszertifikat
.exe Programm
.hlp Hilfedatei
.hta HTML-Programm
.inf Setup-Informationen
.ins Internet Naming Service
.isp Internet-Kommunikationseinstellungen
.js Jscript-Datei
.jse Codierte Jscript-Skriptdatei
.lnk Verknüpfung
.mdb Microsoft Access-Programm
.mde Microsoft Access-MDE-Datenbank
.msc Microsoft Common Console-Dokument
.msi Microsoft Windows Installer-Paket
.msp Microsoft Windows Installer-Patch
.mst Microsoft Visual Test-Quelldateien
.pcd Photo CD-Bild, kompiliertes Microsoft Visual-Skript
.pif Verknüpfung zu MS-DOS-Programm
.reg Registrierungseinträge
.scr Bildschirmschoner
.sct Windows Script-Komponente
.shb Shell Scrap-Objekt
.shs Shell Scrap-Objekt
.url Internetverknüpfung
.vb VBScript-Datei
.vbe Codierte VBScript-Skriptdatei
.vbs VBScript-Datei
.wsc Windows Script-Komponente
.wsf Windows Script-Datei
.wsh Windows Script-Datei mit HosteinstellungenAllerdings muss man dazu anmerken das MS nicht konsequent ist,eigentlich müssten
DOC (WORD) und XLS(Excel) Dateien auch gesperrt werden,da diese \“Schädliche\“
Makros enthalten könnten, Access Dateien sind ja auch gesperrt;Du kannst dieses komplett abschalten in dem du auf Extrs->Optionen->Sicherheit->
\“Speichern und öffnen von Anhängen mit möglichem Virus deaktivieren\“ ein- ausschalten.Unter OL2003 und Windows XP Pro ist das ganze etwas besser gelöst.
mfg
Peter4. Mai 2004 um 17:26 #72340UnbekanntParticipantHallo,
das kann an verschiedenen Dingen liegen.
1. Neuere OE-Versionen bieten eine Funktion, das Speichern und/oder öffnen von Anhängen, die \“potentiell einen Virus enthalten könnten\“, nicht zuzulassen. Das ist insofern ja ein Witz, als natürlich jeder Anhang theoretisch einen Virus enthalten könnte, oder eben auch nicht. Sinnvoller ist es daher, die Funktion auszuschalten (z.B. bei OE 6: Extras > Optionen > Sicherheit > \“Speichern oder Öffnen von Anlagen….\“ Häkchen entfernen) und statt dessen mit gesundem Menschenverstand nur Anhänge zu öffnen, die du mit einem Virenscanner gescannt hast und deren Urheber / Absender dir bekannt sind.
2. Sofern dir alle Anhänge angezeigt werden, sich aber manche davon öffnen lassen, andere wiederum aber nicht, liegt es daran, dass Windows die Dateien nicht zu entsprechenden Programmen zuordnen kann, mittels dieser die Anhänge geöffnet werden sollen. Das heißt konkret: wenn du mit Windows keine MP3s abspielen kannst, wirst du natürlich auch keinen solchen Anhang öffnen können — Outlook Express (und damit Windows) kann nämlich damit dann nichts anfangen. Gleiches gilt etwa für Grafikformate (z.B. PSD, wenn du kein Photoshop installiert hast etc.). Lösung: entsprechende Programme installieren, die zum Öffnen der entsprechenden Dateiformate notwendig sind.
Für eine genauere Antwort solltest du die Symptome genauer beschreiben: welche Anlagen kannst du denn öffnen (Dateiformat, also sprich die Endung hinter dem Punkt angeben), und welche nicht. Welches Betriebssystem und welche OE-Version verwendest du usw.
Grüße, Ph.
Ph.
4. Mai 2004 um 17:52 #72345lastwebpageModeratorHallo Mrs.Unbekannt 2,
na ja leider weis ich nicht was Mr.Unbekannt 1 eigentlich wissen wollte,deswegen hab ich auch nur einen allgemeinen Text geschrieben,
also wenn ich OE verwenden würde,würde ich das ganze Abschalten,und mir lieber einen
vernünftigen Virenscanner zulegen.mfg
Peter17. Mai 2004 um 17:44 #73419UnbekanntParticipantUnter OL2003 und Windows XP Pro ist das ganze etwas besser gelöst.
Hallo Peter,
was ist da bitte besser gelöst?
Ich habe hier OL 2003 und mails mit (koscheren) Anhängen, an die mich das Programm einfach nicht ranläßt. 🙁
Die Hilfe sagt: Um eine höhere Sicherheit bereitzustellen, ist Microsoft Office Outlook 2003 so konzipiert, dass Sie die Sperrung von Anlagen nicht aufheben können.Weiß jemand Rat??
18. Mai 2004 um 11:24 #73441lastwebpageModeratorHallo,
tja die Hilfe Datei stimmt da nicht so ganz,
unter Windows XP Pro kann man das nähmlich sehr wohl einstellen.
Oder du verwendest das Toolhttps://www.mailhilfe.de/tools-file-502-.html
mfg
Peter - AutorBeitrag
Das Thema ‘outlook express und anlagen’ ist für neue Antworten geschlossen.