Outlook kann plötzlich keine Mails mehr senden

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook kann plötzlich keine Mails mehr senden

15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 36)
  • Autor
    Beitrag
  • #86457
    Teqi
    Participant

      das viele Gründe haben:
      https://www.mailhilfe.de/epost513.html

      #86459
      Manutheman
      Participant

        Ja, das ist mir schon klar! Diesen Bericht habe ich schon gelesen bevor ich den Thread überhaupt geöffnet habe! Aber der hat mir leider auch nicht weitergeholfen! Und die Frage ist ja auch, ob es möglicherweise keine Lösung für mein Problem gibt??

        #86573
        jenenser2
        Participant

          Kämpfe gerade mit dem selben Problem. Mir ist aufgefallen, daß wenn die Mail nur ganz wenig zeichen hat z.B. Hallo, das ist ein Test. dann klappt das komischer weise. Das Ändern des Port am SMTP auf 587 brachte nichts.

          Habe Win XP SP2 laufen mit Outlook XP, habe schon alles mögliche probiert. Die Firewall, das Vierenprogramm ausgeschaltet. Alles nichts gebracht. Ich bin am verzweifeln. Ich bitte um Hilfe……………………………….?!!!!

          #86574
          jenenser2
          Participant

            Habe eben noch was wichtiges vergessen. Wenn ich am Rechner meiner Frau, meine E-mail einrichte. Klappt alles. Sie geht genau den selben Weg wie ich. (Switch/Router/DSL/WWW)
            Also es muß am Rechner liegen.

            Gruß Jenenser

            #86763
            jenenser2
            Participant

              Ich habe bei mir das Problem lösen können. Man glaubt es kaum ein Hacken hat falsch gestanden. Wenn Ihr eine neue Mail verfasst, dann müßt Ihr im Ansicht-Button das \”Von Feld\” ausschalten. Wirklich Irrsinn aber bei mir war es das.

              Gruß an alle

              #87165
              Unbekannt
              Participant

                Hallo jenenser2,
                ich habe seit gestern das gleiche Problem. Wenn du das \”Von\” Feld ausschaltest, hat der Empfänger natürlich keine Absenderadresse. Bei mir trat das Problem auf nachdem ich eine neue Zugangssoftware für DSL installiert hatte. Auch eine Deinstallation brachte keinen Erfolg. Habe mich an den Strato Service gewendet, aber leider bis heute keine Rückmeldung.

                Gruß
                Arnold

                #87211
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo zusammen,
                  habe das gleiche Problem, sitze hier in Florida und kann keine
                  Mails mehr versenden, Empfang wunderbar. Alles schon ausprobiert,
                  Port 25 und 587, Norton AV an und aus, Firewall an und aus,
                  Provider über Webmail gefragt, hat nur die Antivirus Software dafür
                  verantwortlich gemacht und meldet sich jetzt gar nicht mehr.
                  immer diese Fehlermeldung:
                  Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: \’Jens\’, Server: \’mail.xxx, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10053, Fehlernummer: 0x800CCC0F

                  (Server xxx hab ich rausgenommen)

                  Gruß Jenzus

                  #87222
                  Unbekannt
                  Participant

                    hallo ihr!

                    benutze IMAP, OE, WinXPSP2.
                    habe das gleiche problem, massiv. NAV deinstalliert, WinXP Firewall ausgeschaltet, port587 probiert,konto neu eingerichtet, das gleiche mit pegasus versucht. timeout auf 3 min. immer noch fehler 0x800CCC0F, keine verbindung zum smtp. empfangen funzt. kontodaten stimmen auch, webmailer funzt…,
                    andere rechner im gleichen LAN, aber anderer mail-provider (pop3) 😡 funzen auch!

                    hilfe!!!
                    andreas

                    #87226
                    Unbekannt
                    Participant

                      🙁
                      ich brauch echt support, bin am verzweifeln… ist hier n rechner im büro (\”auf arbeit\”) – und der account muss montag laufen… stecke hier schon meine freizeit samstag und sonntag rein… 😡

                      –> neuer rechner, neues winXP mit SP2, IMAP-mail, richtige daten (webmail funzt), fehler 0x800CCC0F, keine verbindung zu smtp (25 wie 587), empfangen funzt, NAV und WinFirewall testweise schon ausgeschaltet/deinstalliert, postfach komplett neu eingerichtet, alle win-updates runtergeladen, OE, aber pegasus das selbe…
                      ????was kann ich noch tun???? 😮

                      #87227
                      Unbekannt
                      Participant

                        nur zum verständnis: antwort 23 und 24 sind beide von mir!

                        andreas

                        hoffe auf hilfe!

                        #87258
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo Andreas,

                          mein Problem ist gelöst, der Providerserver über den ich
                          hier im Netz bin, hat den Standardport 25 geschlossen.
                          Geht nur mit Smtp Port 587 oder mit Port 465 SSL Verschlüsselung
                          aktivieren. Mußt Du in Deinem Konto unter Server umstellen.
                          Vielleicht war es das!
                          Mehr fällt mir auch nicht ein.

                          Gruß Jens

                          #87273
                          Unbekannt
                          Participant

                            :exclam:
                            danke jens,
                            aber das hat bei mir bis jetzt alles nicht geholfen.
                            gerade mit dem server-administrator gesprochen, dem auch nichts einfällt… GRRR 😡

                            andreas

                            (ich denke, dass muss irendwie mit der authentifizierung zusammenhängen. aber auch schon alles ausprobiert…)

                            #87300
                            Unbekannt
                            Participant

                              😉
                              so, zu eurer aller info: ich habe das problem anscheinend lokalisiert:

                              es liegt doch nun an der firewall unseres \”providers\”… der admin hat nun doch herausgefunden, dass wohl der externe zugriff auf port 25 vom server geblockt wird…

                              d.h. ich hatte alles richtig gemacht und kann jetzt nur abwarten, dass die jungs mir den port öffnen… endlich!

                              andreas

                              #87318
                              Manutheman
                              Participant

                                Was heißt, dass die Jungs dir den port öffnen? Du meinst von deinem Provider? Ist das denn so einfach möglich?

                                Also bei mir hat bisher noch keine der \”Lösungen\” geholfen, aber da ich hier von meinem Provider auch noch eine Email-Adresse bekommen habe, benutze ich nur noch die zum Senden, und zum Empfangen die und die von Strato. Ist zwar ein bißchen nervig, und wenn ich hier mein Konto kündige haben wieder zig Leute ne falsche email adresse von mir, aber ist ja eh nur vorübergehend (für ungefähr ein jahr) 😡

                                #87695
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hallo Leute,
                                  bin ja ein ziemliche Laie, hatte aber dasselbe Problem. Bei mir lags daran, dass die Uni den Port 25 gesperrt hatte , um Spambefall vorzubeugen. Meine Lösung war dann einen anderen Smarthost zu verwenden, den die Uni angegeben hat. Der smarthost lässt Port 25 offen, filtert aber alle möglichen Spams raus.
                                  Lösung wäre also bei eurem provider mal nachzufragen, ob die einen anderen Server anbieten und den dann als Postausgangsserver zu verwenden. Port 25 kann dann bleiben.
                                  VG
                                  Uwe

                                15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 36)

                                Das Thema ‘Outlook kann plötzlich keine Mails mehr senden’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...