Home-›Foren-›Outlook Express-›TCP/IP Verbindung wurde unerwartet vom Server abgebrochen
- This topic has 34 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 14:03 um 19. Oktober 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 7. Januar 2005 um 20:58 #26625UnbekanntParticipant
Hallo SOS
kann keine Nachrichten mehr empfangen oder senden, mit dem Internet besteht aber eine Verbindung.
Meldung:
Fehlernummer: 0x800CCC0F, POP 3, Port 110, Secure (SSL)wie kann man dasProblem am einfachsten lösen?
Danke!
LG aus Österreich
[Editiert am 30/7/2013 von Mailhilfe]
7. Januar 2005 um 22:19 #90056mfnParticipantOutlook oder Outlook Express? Bitte komplette Fehlermeldung posten!
7. Januar 2005 um 23:10 #90059UnbekanntParticipantHallo,
habe das gleiche Problem wie in Österreich! Meine komplette Fehlermeldung lautet:
Die TCP/IP Verbindung wurde unerwartet vom Server abgebrochen (KOnto: ………… .de, SMTP Server:\“127.0.0.1, Fehlernummer;0x800ccc0f).
Egal was ich versuch, sämtliche Einstellungen lösen sich auch von selber wieder auf!
Bitte um Hilfe
Gruß
Gabi
8. Januar 2005 um 10:06 #90067mfnParticipantDu hast eine Hintergrundsoftware Virenscanner/Antispamtools, die deine Servereinstellungen des Kontos verstellt hat. 127.0.0.1 ist der localhost (dein Computer). Solange das Tool aktiv und richtig eingestellt ist, merkst du davon nichts.
Lösung: entweder die Tools so einstellen, dass es wieder funktioniert, oder aber die Tools deaktivieren/deinstallieren und die Servereinstellungen unter Konten, Eigenschaaften, Server wieder korrigieren. Welches die richtigen Kontoeinstellungen sind, steht auf der Hilfsseite deines Mailproviders. Falls es ein bekannter ist, könnte ich sie dir auch nennen.[Editiert am 8/1/2005 von mfn]
9. Januar 2005 um 12:27 #90171UnbekanntParticipantBei mir handelt es sich um Outlook Express, wie kann ich da vorgehen?
Danke für eure Hilfe.LG aus Österreich
9. Januar 2005 um 13:24 #90184mfnParticipantMeinen Tipp gelesen?
16. Januar 2005 um 00:56 #90828UnbekanntParticipantBei mir handelt es sich um Outlook Express, wie kann ich da vorgehen?
Danke für eure Hilfe.LG aus Österreich
😡 🙁 🙁 🙁
16. Januar 2005 um 01:08 #90829lastwebpageModerator
Intresante Frage,Antwort….17. Januar 2005 um 11:25 #90893UnbekanntParticipantHallo!
Bin neu hier, hoffe hier auf Hilfe zu treffen. Mein Outlook ruft drei Konten ab, bei zweien ohne Probleme und beim dritten kommt folgende Fehlermeldung: \“Während der Kommunikation mit dem Server wurde das Zeitlimit überschritten (0x800ccc19)\“.
Ich verstehe das nicht! Welches Zeitlimit?
Schon mla vieln Dank im Voraus, in der Hoffnung, jemand kann mir helfen?!Sehr verzweifelte Grüße aus Köln!
17. Januar 2005 um 17:37 #90921mfnParticipantVersuch, das Problem über Extras, Konten, Eigenschaften, Erweitert, Zeitlimit des Servers, diesen auf 5 Minuten zu stellen. Hilft das nicht, könnte es bei DSL am MTU liegen, weil die Paketgröße nicht stimmt. In diesem Fall melde ich noch mal.
18. Januar 2005 um 08:03 #90953UnbekanntParticipantHallo, Köln noch mal!
Vielen Dank, habe deinen Tipp ausprobiert, aber mein Outlook versucht es noch nicht einmal 5 Minuten lang, sondern ca. 30 sec., dann kommt schon diese Fehlermeldung. Bei Microsoft habe ich leider auch keine Fehlerliste gefunden, aus der hervor ginge, was das für ein Fehler sein könnte. Und vorallem ging es ja bis vor vier Tagen!? Und seit dem ist auf dem Server auch eigentlich nichts Neues installiert worden oder so. Ich verstehe das echt nicht!
Noch irgendeine Idee?HILFE!!!!
Danke schön aber schon mal für die Mühe!
np
18. Januar 2005 um 15:52 #90985mfnParticipantDie Fehlernummer bedeutet Timeout.
http://oe-faq.de/?56FAQ:4.01
Du hast DSL?
Waren das relativ große Mails evtl. mit Anhang oder generell alle Mails?
Falls nein, poste doch bitte malle alle Serverieinstellungen und alle gesetzten Haken unter Konten, Eigenschften, Server.18. Januar 2005 um 15:59 #90987UnbekanntParticipantHallo!
Also, das sieht wie folgt aus (ich habe es schon mit den anderen beiden Konten vergleichen, ist bei allen dreien gleich):
POP3 Server
Posteingang (Pop3) \“localhost\“
Postausgang (SMTP) \“MAIL.GMX.NET
Haken bei \“Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung\“
KEIN Haken bei \“Server erfordert Authentifizierung\“Hilft dir das?
Nein, generell bei allen Mails. Und vorher konnte ich eigentlich immer Mails in allen Größen empfangen. Das kam echt über Nacht. Morgens den Rechner gestartet und es ging nicht mehr.
Schon mal vielen lieben Dank für die ganze Mühe!!!!
np
18. Januar 2005 um 16:19 #90989lastwebpageModeratorHallo,
Haken bei \“Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung\“
KEIN Haken bei \“Server erfordert Authentifizierung\“
müsste eigentlich genau anders herum sein…Und dieses \“localhost\“ deutet wie gasgt auf Norton,McAfee,Panda und co hin,
überprüfe dort bitte auch deine Konteneinstellungen,bei McAfee z.b. musst du jedes einzelne Konto nochmals separat einrichten.Peter
18. Januar 2005 um 16:25 #90991UnbekanntParticipantDanke, ich werde es am Server noch mal versuchen und mich zur Not noch mal melden, aber soweit ward ich mir schon eine große Hilfe, toll, dass es diese Seite gibt!
Bis dem nächst ?!
np
- AutorBeitrag
Das Thema ‘TCP/IP Verbindung wurde unerwartet vom Server abgebrochen’ ist für neue Antworten geschlossen.