Virenscanner AVG Anitvirus Free

Home-›Foren-›Thunderbird-›Virenscanner AVG Anitvirus Free

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #145533
    mfn
    Participant

      Aber GMX prüft dann auf Viren, reicht dir das nicht?
      Der Nachteil beim (kostenlosen) GMX ist , dass es nicht IMAP anbietet. Spamfilter müssen kontrolliert werden, weil sie nicht 100%ig arbeiten. Jedesmal auf die Webseite zu gehen um das zu tun, ist mehr als lästig.
      Bei einem IMAP-Account kann man komfortabel in TB selbst machen, ohne dass die Mails heruntergeladen werden müssen.
      Ich würde daher einen Mailprovider bevorzugen, der IMAP kostenlos anbietet.
      Bspw. Freenet, Arcor und AOL.
      Ach und noch etwas, lasse bei Virenscannern/Firewalls nie das TB-Profilordner abscannen, sonst gibt es Probleme. Das ist bei fast jeder Maildatenbank (außer bei Outlook) so.

      [Editiert am 25/5/2007 von mfn]

      #145535
      eule_stern
      Participant

        Ok, Danke. Aber GMX bietet Virenprüfung nur bei der kostenpflichitgen version an. Und: Ich hab festegstellt, dass man auch bei Web.de IMAP hat und wollte fragen, ob die Mails dann von Web.de auf Viren geprüft worden sind, oder nicht?

        #145536
        vanda69
        Participant

          Hallo
          Kann dir leider bei dein Problem nicht helfen,aber AVG ist nicht so gut,siehe auch:

          eine bessere alternative ist Antivir
          http://www.free-av.de/
          oder du holst dir die neue Computerbild mit CD(2,50)da ist die Personal Security von Kaspersky drin,sie ist ein Jahr kostenlos,das wäre noch besser,da du alles in einen hast,biete am meisten Schutz.

          mfg

          Graphics-and-School-of-Fantasy
          http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
           

          #145538
          eule_stern
          Participant

            Danke für den Tip mit der Computer Bild. Aber ich habe von vielen Leuten gehört, dass sie, nachdem sie AntiVir draufgespielt haben zack n Virus hatten…

            #145539
            vanda69
            Participant

              kann ich nicht bestätigen,habe es jahrelang benutzt und nie ein Virus oder ähnliches gehabt!!!Es ist auf jedenfalls besser als AVG!!!!!!!!!

              Graphics-and-School-of-Fantasy
              http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
               

              #145548
              eule_stern
              Participant

                mach sein. Ich hab nur geschrieben, was ich mal gelesen hab. Hab mir jetzt sowieso die CB mit Kaspersky -was ja wohl unumstreitbar- das beste Virenschutzprogramm ist geholt. Außerdem hab ich bis jetzt KEIN Virenscanner verwendet und trotzdem keinen Virus bis jetzt gehabt. Trotzdem, da jedes mal das erste mal ist hab ich mich jetzt doch lieber dafür entschieden.

                P.S.: Was haltet ihr eigentlich von Norten Antivirus und was es da so gibt?

                #145551
                vanda69
                Participant

                  Hallo
                  Eigentlich gehört das hier nicht rein!!!
                  Bei mir würde kein Produkt von Symantec auf mein Rechner kommen!!!Aber das ist meine persönliche Meinung!!
                  Schaue einfach bei Google nach(Testberichte usw.)Wenn man eine Security Suite möchte ,gibt es persönlich für mich nur Kaspersky oder Gdata.
                  Das ist aber nur meine Meinung.

                  Ich benutze eine Hardware Firewall,Kaspersky Anti-Virus,Trend-Micro Anti-Spyware

                  [Editiert am 12.03.07 von vanda69]

                  Graphics-and-School-of-Fantasy
                  http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
                   

                  #145552
                  eule_stern
                  Participant

                    Achso. Ich wollte ja nur wissen was ihr davon haltet. Alos ich bin eigentlich auch der gleichen Meinung nach den Meldungen, wie z.B.: Symantec zerstört Millionen PCs und so weiter.

                    #145575
                    mfn
                    Participant

                      Symantec??? Kenne ich nicht. Oder meinst du Symandreck?
                      Wohl war, so braucht man für die Festplatten noch einen kleinen Besen am Laser.
                      Was meinst du, wo es den gibt?
                      Richtig… :mad2:

                      #145599
                      JF
                      Participant

                        Ein schüchternes Gegenstimmchen:

                        Benutze die NIS 2007 und bin sehr zufrieden damit! Dafür habe ich mit dem AVK von G-DATA und mit AntiVir schlechte Erfahrungen gemacht.

                        #145601
                        mfn
                        Participant

                          Wir sind hier alle sehr tolerant.

                          Außerdem benutze ich sog. \”Sicherheitssoftware\” nicht, aber ich höre immer gerne zu, was das andere Lager sagt.

                          #145605
                          vanda69
                          Participant

                            Ein schüchternes Gegenstimmchen:

                            Benutze die NIS 2007 und bin sehr zufrieden damit! Dafür habe ich mit dem AVK von G-DATA und mit AntiVir schlechte Erfahrungen gemacht.

                            Mann kann sowieso nur seine persönliche Meinung dazu sagen!Was nun besser oder schlechter ist muß man auspobieren oder nach den Testberichten gehen.Aber es ist besser irgendeine Lösung auf den Rechner zuhaben als keine.

                            Graphics-and-School-of-Fantasy
                            http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
                             

                            #145606
                            vanda69
                            Participant

                              Wir sind hier alle sehr tolerant. [img]http://www.sg.hu/forumkepek/2006_09/bump2.gif[/img]

                              Außerdem benutze ich sog. \”Sicherheitssoftware\” nicht, aber ich höre immer gerne zu, was das andere Lager sagt.

                              Sollte es so sein,warum nicht?

                              Graphics-and-School-of-Fantasy
                              http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
                               

                              #145608
                              mfn
                              Participant

                                Die letzte Aussage von mir war übrigens nicht ironisch gemeint. Jeder kann hier seine Meinung sagen und die lese ich auch durch.

                                Was nun besser oder schlechter ist muß man auspobieren oder nach den Testberichten gehen.

                                Hier muss ich allerdings widersprechen.
                                Wie willst du das denn ausprobieren? Du kannst höchstens sagen, seit ich das Produkt habe, bin ich nicht mehr befallen worden.
                                Nach den Testberichten darfst du nicht gehen, weil bei fast jeder Zeitschrift auch das Geschäft (sprich Werbung) im Vordergrund steht.

                                Meine Meinung über Norton und andere ähnliche Software hat sich im Laufe von vielen Jahren entwickelt.
                                Bei vielen Problemen in Outlook Express war Norton der Hauptübeltäter, ich behaupte mal so bei 50% der Anfragen. Die besten Experten für Mailprogramme sitzen in den Newsgroups, wo ich täglich mitlese, die wichtigste Frage ist nach wie vor: \”welche Hintergrundprogramme laufen?\”
                                Ein Programm darf keinen Schaden am PC hervorrufen und das hat Norton in der Vergangenheit nachweislich oft gemacht.
                                Fast alle Maildatenbanken (außer bei Outlook) sind extrem empfindlich, wenn andere Programme sie abscannen. Bei TB wird gerne die prefs.js als virenbefallen erkannt, mit der Folge dass das Profil von TB unbrauchbar wird und evtl. mit Mailverlust zu rechnen ist.
                                Viele Probleme beim Senden von Mails sind ebenfalls oft auf Firewalls zurückzuführen.
                                Diese Vielzahl von Hinweisen auf die Problematik der sog. \”Sicherheitssoftware\” hat mich dazu veranlasst, die Sicherheit meines PC selbst in die Hand zu nehmen und brain.exe zu benutzen.
                                Natürlich geht das nicht ohne entspr. Wissen und man muss sich täglich weiterbilden.
                                Dieses Wissen fehlt natürlich den meisten Anfängern und daher halte ich ja auch in diesen Fällen Programme, die die Fehler der User korrigieren, für nützlich.
                                Aber echte Sicherheit leisten sie nicht und dadurch, dass sie sich oft tief ins System eingraben, verursachen sie so manchen Schaden.
                                Darum ist für mich persönlich die Konsequenz daraus klar.
                                Und Geld für so etwas ausgeben würde ich nie ausgeben.
                                Natürlich habe ich eine Stategie gegen Malwarebefall, bei der Hardware und Software eingesetzt werden.
                                Das wichtigste ist ein vernünftiger Router (auch wenn man kein Netzwerk hat) und ein Imageprogramm.

                                #145613
                                JF
                                Participant

                                  Hier muss ich allerdings widersprechen.
                                  Wie willst du das denn ausprobieren?

                                  Ich bin kein Experte aber ich denke, dass es zu viele unterschiedliche Systeme gibt bzw. die Anwender ihren PC unterschiedlich vermurkst haben.

                                  Deshalb ist ausprobieren keine schlechte Idee, da es doch vorkommen kann, dass ein Programm auf dem einen Rechner sehr gut läuft und auf dem anderen nur zu Abstürzen oder anderem führt. Wenn eine Hersteller auch eine Testversion anbietet, ist es wohl kein Fehler, diese zuerst einmal zu installieren und zu schauen, ob das Programm auf dem Rechner gut läuft.

                                  Meinen ersten Virus hatte ich schon im Vor-Internet-Zeitalter. Auf einer Diskette, die ich von einem \”Freund\” bekommen hatte, war der Parity-Boot-Virus enthalten. Seit dem benutze ich Virenscanner, auch wenn ich damals noch gar keinen Internetanschluss hatte.

                                  In der Firma hatten wir auch schon mal einen Virus, den wir von einem Lieferanten geliefert bekommen hatten. Klingt witzig, war es aber nicht. Ich habe einen ganzen Tag gebraucht, bis die Festplatte wieder sauber war, da der Virus schon verschiedene Systemdateien verändert hatte und ich von Hand aus den CAB-Dateien der Windows-CD dieses Dateien extrahieren und auf die Festplatte kopieren musste.

                                  Da mir das nötige Wissen fehlt, um mein System abzusichern, nutze ich eben eine Security-Suite, damit ich wenigstens einigermaßen sicher bin.

                                  Norton greift sicherlich tief ins System ein und hatte auch ein paar sehr schlechte Versionen aber ich denke, in den letzten Jahren habe sie sich wieder kontinuierlich verbessert. Das ist aber nur die Meinung eines Laien.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...