Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›wie Mails abrufen in Firma (über proxy) und Zuhause (direkt)
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 22:05 um 2. Januar 2006 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 30. November 2005 um 21:19 #33297UnbekanntParticipant
Habe erstaunlicherweise trotz langer Suche keinen Thread zum Thema gefunden.
Ich will auch Abends noch für meinen Chef dasein und mit dem Dienstcomputer auch Zuhause noch Mails abrufen.
Dazu müte ich jedesmal die POP3 & SMTP – Einstellungen für jedes der 8 Mailkonten ändern, ätzend und nun die Frage:
Gibt es da ein AddOn, welches meine verschiedenen POP3 Einstellungen mit einem Klick wechselt?
MPM kann das ja für den IE-BrowserDanke für die Hilfe
17. Dezember 2005 um 20:11 #121475UnbekanntParticipantArmes Deutschland,
Menschen wie ich, die die Arbeit in den Mittelpunkt ihres Lebens stellen, scheinen auch hier auszusterben, wie sonst muß ich den Umstand interpretieren, dass niemand das gleiche Problem oder eine entsprechende Lösung dazu anzubieten hat?18. Dezember 2005 um 01:01 #121480salundyParticipantlol, interpretiere es doch so, dass nicht alle menschen die gleichen probleme haben können/wollen wie du^^.
machs doch ganz einfach lege die 8 konten eifach nochmal an und gebe dort die anderen providerdaten ein. dann kannst du auf arbeit und zu hause abwechselnd die daten abrufen ohne was zu ändern. brauchst nur die jeweils anderen konten öffnen.
2. Januar 2006 um 22:05 #122403UnbekanntParticipantHi,
danke für die Antwort, hatte ich auch schon überlegt.
Da aber mein Outlook alle zwei Minuten nach neuen Mails prüft, würde dann auch jedesmal eineFehlermeldung kommen von den acht Konten, die nicht abgerufen werden können, weil gerade am falschen Ort.
das nervt, was ja eine Fehlermeldung auch soll.
Ich als nicht nur Überstundenleister sondern auch Petand wäre davon nicht unbedingt begeistert 😉Also weiter nach besserer Lösung suchen ;-((
- AutorBeitrag
Das Thema ‘wie Mails abrufen in Firma (über proxy) und Zuhause (direkt)’ ist für neue Antworten geschlossen.