IMAP Mails werden gelöscht

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Servereinstellungen-›IMAP Mails werden gelöscht

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #1013607
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      ja, bei IMAP findet grundsätzlich eine Synchronisation der Mails auf dem Server mit dem lokalen Emailprogramm statt. Diese betrifft auch gelöschte Mails.
      Man sollte also dafür sorgen, das “gelöschte Mails” auch wirklich Mails sind, die man nie mehr braucht, also nicht als Ablage verwenden.
      Sollte man Probleme mit dem Anbieter haben, diese befürchten, oder sonstwie Bedenken wegen dieser Synchronisation haben,
      die Autoarchivierung von Outlook könnte funktionieren, siehe:

      Outlook Archivierung


      (Einige schreiben Ja, einige Nein, was die Funktion bei IMAP betrifft)

      Tools wie z.B.

      Homepage


      http://www.broobles.com/imapsize/index.php

      Peter

      #1013629
      nebbiolo
      Participant

        Vielen Dank Peter!

        Ich kann es gar nicht verstehen, warum auf dem lokalen PC die Email automatisch gelöscht werden sollen – umso mehr dass man ja Einstellungen zur Löschung nach Alter etc. vornehmen kann.

        Nur “archiviere” ich jedes Mail … in der Hoffnung, dass sie nicht mehr von Geisterhand weg sind … und ich später bei Bedarf wieder darauf zugreifen kann.

        #1013651
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          (ich frage mich gerade warum das unter Thunderbird steht)

          Tja, das IMAP Protokoll geht eben davon aus, dass gelöschte Mails auch wirklich weg sollen. Normalerweise ist das auch kein Problem, wenn man mal von versehentlich gelöschten Mails absieht.
          Bei vielen Anbietern ist das mittlerweile eben kein Problem, Google Mail, Outlook.com, Yahoo usw. haben einen quasi unbegrenzten Speicherplatz (20 GB oder so), wenn man da nicht jeden Tag jede Menge Mails mit Videos als Anhang bekommt, braucht man sich da kaum gedanken zu machen. Und selbst wenn, normalerweise bekommt man dann eine Mail “Postfach voll” bzw. eine entsprechende Fehlermeldung.

          Das Problem bei dir sind eben die 100 MB und das mit den ältesten Mail löschen, da muss man sich dann irgendwas überlegen.

          Peter

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...