- Kunomail 3.2.5: Neues Update bringt Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Am 30. Juli 2025 wurde die Version 3.2.5 des E-Mail-Clients Kunomail veröffentlicht. Das Update konzentriert sich vor allem auf Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen bei der Bedienbarkeit und Kompatibilität. Die folgende Übersicht bietet einen detaillierten Einblick in die wichtigsten Änderungen der neuen Version.
- Thunderbird baut das Community-Team weiter aus
Thunderbird bleibt seinem Grundsatz treu: Die E-Mail-Software ist ein Gemeinschaftsprojekt, das maßgeblich durch die Beteiligung zahlreicher freiwilliger Unterstützer getragen wird. Mit wachsender Nutzerzahl wächst auch das Engagement innerhalb der Community. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat Thunderbird nun das Community-Team erweitert und neu aufgestellt.
- Thunderbird Desktop Version 141.0 veröffentlicht
Am 22. Juli 2025 wurde die neue Version 141.0 des beliebten Open-Source-E-Mail-Clients Thunderbird für Desktop-Systeme veröffentlicht. Das Update bringt neben neuen Funktionen auch zahlreiche Fehlerbehebungen, die sowohl die Stabilität als auch die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
- Migration von IMAP zu Microsoft 365: Ein praxisnaher Leitfaden
Die Migration von E-Mail-Konten zu modernen Cloud-Lösungen gewinnt im Unternehmensumfeld zunehmend an Bedeutung. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen häufig vor der Herausforderung, bestehende IMAP-Postfächer zuverlässig und ohne Datenverlust in Microsoft 365 beziehungsweise Exchange Online zu migrieren. Im folgenden Artikel wird detailliert erläutert, wie eine solche Migration strukturiert und sicher durchgeführt werden kann.
- Kunomail 3.2.4: Neue Version bringt Verbesserungen für E-Mail-Verwaltung
Am 17. Juli 2025 um 10:00 Uhr wurde die Version 3.2.4 des E-Mail-Clients Kunomail veröffentlicht. Das Update konzentriert sich auf die Optimierung der Benutzeroberfläche und die Behebung bekannter Probleme, die in vorherigen Versionen aufgetreten waren.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post