- Thunderbird 141.0: Neue Funktionen und Verbesserungen im Überblick
Mit der Version 141.0 startet Thunderbird eine neue Artikelserie, die monatlich die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen des beliebten E-Mail-Clients zusammenfasst. Die Entwickler geben Anwendern damit einen direkten Einblick in aktuelle Entwicklungen und technische Fortschritte, die das Arbeiten mit Thunderbird effizienter und sicherer machen.
- OneDrive-Backup deaktivieren: Risiken und Auswirkungen auf Outlook-Nutzer
Mit der Einrichtung eines neuen Computers oder bestimmten Windows-Updates wird Microsoft OneDrive häufig automatisch aktiviert. Dabei wird für die Ordner Dokumente, Desktop, Bilder, Musik und Videos standardmäßig die OneDrive-Backup-Funktion eingeschaltet. Nutzer, die die Installationsdialoge zu schnell durchklicken, übersehen häufig, dass diese Synchronisation bereits aktiv ist.
- Kunomail 3.2.5: Neues Update bringt Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Am 30. Juli 2025 wurde die Version 3.2.5 des E-Mail-Clients Kunomail veröffentlicht. Das Update konzentriert sich vor allem auf Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen bei der Bedienbarkeit und Kompatibilität. Die folgende Übersicht bietet einen detaillierten Einblick in die wichtigsten Änderungen der neuen Version.
- Thunderbird baut das Community-Team weiter aus
Thunderbird bleibt seinem Grundsatz treu: Die E-Mail-Software ist ein Gemeinschaftsprojekt, das maßgeblich durch die Beteiligung zahlreicher freiwilliger Unterstützer getragen wird. Mit wachsender Nutzerzahl wächst auch das Engagement innerhalb der Community. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, hat Thunderbird nun das Community-Team erweitert und neu aufgestellt.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post