Fehlermeldung: 0x800CCC79

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlermeldung: 0x800CCC79

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 50)
  • Autor
    Beitrag
  • #67462
    Unbekannt
    Participant

      Habe genau das gleiche Problem.
      Ein Testmail an mich selber kommt jedoch an.
      Bitte helfen!

      #67468
      Unbekannt
      Participant

        Selbiges Problem hab ick och ! (HEUL)
        Rettet uns !

        #67595
        Unbekannt
        Participant

          Bin bei Bluewin und habe bemerkt dass alle Mails mit @bluewin.ch oder @bluemail.ch ankommen.

          #67650
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Ihr!

            So, dann helf ich euch auch noch gleich:

            Dieser Fehler deutet auf das \”Relaying denied\” Problem hin. Wahrscheinlich habt Ihr einen Mailaccount bei (z.B. eben) Bluewin, geht aber über einen anderen Provider ins Internet, deshalb werden Mails an einen anderen Provider nicht akzeptiert!

            Lösung: Einfach bei SMTP den SMTP-Server des Providers angeben, über den ihr euch ins Internet einwählt.

            Viel Spass!

            #67929
            Unbekannt
            Participant

              Hatte das selbe Problem. Letzte Tip funktionierte bei mir nicht. Habe meinen Ausgangsserver auf auth umgestellt. Jetzt funktionierts.
              Folgendes habe ich hierzu gefunden.
              Was ist der Unterschied zwischen SMTP-Authentification und \”normalem\” SMTP?

              Zitat.\”

              Der Versand per SMTP-Auth ist gegenüber dem normalen Mailversand passwortgeschützt und lässt sich daher nicht für SPAM (Werbemails / Massenmails / gefälschte Mailings) verwenden, da der Versender eindeutig identifizierbar ist. Daher können Mails, die über auth.mail.onlinehome.de verschickt werden, auch bedenkenlos angenommen werden.

              Sollten Sie Probleme haben eine Mail (über unseren \’normalen\’ SMTP-Server) an eine bestimmte Person zu verschicken, kann es unter Umständen sein, daß der Provider dieser Person unseren Mailserver in der Blacklist (=gesperrte, unsichere Mailserver) hat. Versenden Sie nun per SMTP-Auth, kann der Empfänger sicher sein, daß die Mail kein \”Spam\” ist. Der Empfang wird somit gestattet.

              Um SMTP-Auth zu benutzen, tragen Sie in Ihren E-Mail Client als ausgehenden Mailserver nicht mail.onlinehome.de, sondern auth.mail.onlinehome.de ein.

              Als Benutzername geben Sie den Benutzernamen Ihres POP3-Kontos an. Das Passwort ist ebenfalls das Ihres POP3-Kontos.\”

              #67968
              Anonym

                Hi,
                schönen Dank für die Hilfe. Funktioniert wieder alles.

                #68078
                Unbekannt
                Participant

                  Hi an alle,
                  also es gibt hier viele Leute,die nette Lösungsvorschläge haben 😉 ,aber das wirkliche Probelem ist einfach,daß ihr der Anbieter eurer Emailadresse verschieden ist von dem Anbieter eures Internetzugangs.

                  Im Klartext heißt das z.B.: Internet bei aol
                  Email bei Tiscali
                  =Problem

                  Somit müßt ihr einfach den Postausgangsserver (und nur den) eures Kontos dem eures Internetanbiters anpassen und es funzt wieder. In diesem Fall würde das heißen,daß ihr den smtp.tiscali.de[line] in smtp.aol.de[line] umändern müßt. (ist jetzt nur ein beispiel,wie der wirklich heißt müßt ihr bei eurem jeweiligen Provider nachschauen.

                  Also ich hoffe ich konnte helfen.
                  ciao
                  alex

                  #68246
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hallo Alex,

                    scheint zu funktionieren! Ich weiss jetzt nur nicht, mit welchem Absender das eMail beim ursprünglichen Sender ankommt; mal schau´n.

                    Danke erst mal.

                    Till

                    #68333
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo Leute!

                      Habe ähnliches Problem:

                      Möchte ein Mail per UTA an eine web.de – Adresse senden.
                      Mein Internet – Provider ist aber Aon.
                      Habe oben schon gelesen, dass dies zu Problemen führen kann
                      (Internetprovider sperrt Ausgangsprotokoll … oder so).
                      Sende ich aber das Mail an eine andere Adresse funktioniert es.
                      Ich habe schon probiert beim smtp – protokoll das von Aon statt UTA einzustellen
                      und es scheint zu funktionieren (man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben)!

                      … aber kann mir vielleicht jemand das Phänomen erklären?
                      Bitte an :\”karlbergmann@aon.at\” mailen und möglichst verständlich, da ich, wie ich leider immer wieder leidvoll erfahren muss, kein Profi bin!
                      Danke

                      #68349
                      Unbekannt
                      Participant

                        Bevor hier noch mehr Blödsinn geschrieben wird-:

                        authentication required

                        Sagt eingentlich schon alles..

                        authentication in Ausgangssever anhaken.

                        #68552
                        Unbekannt
                        Participant

                          ich habe sowohl internetzugang als auch mail bei einem provider(arcor), also
                          eingang:pop3.arcor.de
                          ausgang: mail.arcor.de

                          bei mir ist der fehler einfach so zwischendurch aufgetreten und läßt sich nicht wieder entfernen.
                          habe alle häkchen etc. ausprobiert.
                          wäre eine neuinstallation vonn outlook auch eine lösung?

                          #69484
                          Unbekannt
                          Participant

                            Habe das selbe Problem mit:
                            550 authentication required
                            werde es gleich mal ausprobieren

                            Danke im vorraus

                            #70604
                            Unbekannt
                            Participant

                              Es kann auch sein das euer E-Mail anbieter seine Serverfalsch konfiguriert hat, oder Ihr eure Rechnungen nicht bezahlt habt.

                              mfg
                              😎

                              #70825
                              Unbekannt
                              Participant

                                Ich bin bei Freenet und habe sowohl Einganga und Ausgangs-Server nach dem Provider benannt und TROZDEM bekommen ich beim senden der Mails die besgate Fehlermeldung 550 authentication required. Beim Test der Kontoeinstellungen von Outlook berichtet mir dieser, es sei alles in Ordung, verschickt die Testmail von Oultlook aus an mich selber und wird also rausgeschickt UND kommt auch an. Langsam werde ich richtig sauer, habe keine Lust immer vom Provider aus E.Mails zu versenden….HIIIIIIILLLLLFFFFFFEEEE!!!!!

                                #71324
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hallo leute!!!!!!
                                  Ich glaub\’, ich habe das Problem gelöst!!!!! :thumbup: Folgt einfach den Anweisungen! :
                                  1. \”EXTRAS\” anklicken
                                  2. \”KONTEN..\”
                                  3. \”ALLGEMEIN\”
                                  4. \”SERVER\”
                                  5. Die Option \”Server erfordert Authentifizierung\” öffnen. Anschließend öffnet
                                  \”Einstellungen\”.
                                  6. Den Punkt \”ANMELDUNG MIT\” markieren. Vollständig die Adresse eintragen, z.B.:
                                  mustermann@freenet.de
                                  (d.h.: Kontoname: Eure gültige freenet.de E-Mail Adresse
                                  Kennwort: Euer persönliches Kennwort )

                                  VIEL GLÜCK! 😉

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 50)

                                Das Thema ‘Fehlermeldung: 0x800CCC79’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...