Home-›Foren-›Outlook Express-›Konfiguration von Win2000 Problem beim Senden
- This topic has 62 Antworten, 6 Stimmen, and was last updated 17:47 um 16. November 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 15. November 2005 um 22:06 #119166mfnParticipant
UNd wenn du den Sendeserver auf Port 587 stellst, geht es dann?
16. November 2005 um 13:27 #119250UnbekanntParticipantHallo,
ich habe folgendes Problem. Seit 2 Tagen kann ich zwar Mails empfangen und senden, bekomme aber beim Senden folgende Fehlermeldung:
Ein Fehler ist bei der Ausführung der noch anstehenden Aufgaben aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie in der unten stehenden Fehlerliste.
Aber das Fenster in dem normalerweise eine Fehlerliste angezeigt wird, ist weiss. Steht absolut nichts drin. Das gesendete Mail steht immer noch im Postausgang und wird dort nicht gelöscht und in den Ordner Gesendete Objekte verschoben. Das Mail wird jedoch tatsächlich gesendet. Das ist absolut nervig, da wenn ich vergesse das Mail in einen anderen Ordner zu verschieben ich es ja automatisch ein weiteres Mal mitversende. So bekommen meine Kunden und externen Mitarbeiter dann alles doppelt oder dreifach!
Mein Mailprogramm ist Outlook Express 6
Das gleiche Problem hatte ich im letzten Jahr auch schon mal und konnte es nicht lösen, ausser Neuinstallation von Windows. Da habe ich so gar keinen Bock drauf, da das zeitaufwendig ist und ich beruflich auf den Rechner angewiesen bin. Kann mir vielleicht einer von Euch bei dem Problem behilflich sein? Habe auch schon ausprobiert die Mails als nur Text nicht html zu senden. Kein Erfolg. Ob mit oder ohne Anhang kein Unterschied.
Bin verzweifelt
Grüsse
Heike
16. November 2005 um 17:47 #119285mfnParticipantDann sag mir mal die Größe der folgenden Dateien:
postausgang.dbx und gesendete Objekte.dbx
Die Suchfunktion von Windows benutzen.
Wäre dir übrigens dankbar, wenn du einen neuen Thread startest. Dieser hier behindert mich zeitlich zu stark wegen der Länge.[Editiert am 16/11/2005 von mfn]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Konfiguration von Win2000 Problem beim Senden’ ist für neue Antworten geschlossen.