- Pegasus Mail v4.62
Schon im Jahr 1989 erschien die erste Version von Pegasus Mail. Damit handelt es sich hier um eines der ältesten E-Mail-Programme, die immer noch weiterentwickelt werden, jedoch hat die einst wegweisende Software inzwischen deutlich an Marktanteilen verloren. Vor allem E-Mail-Dienste im Web erfreuen sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit, dennoch ziehen es viele Benutzer vor, ihre Mails in einer speziell dafür entwickelten Software zu lesen und nicht in einem Browserfenster. Für erfahrene Benutzer, die mit größeren Mengen an E-Mail zu tun haben, ist Pegasus Mail wegen seiner Geschwindigkeit, seiner Sicherheit und seiner zahlreichen Features (unter anderem fortgeschrittenen Filtermöglichkeiten) einen Blick wert.
- Sparrow bald für iPhone
Sparrow, der Mac E-Mail Client konnte sich bislang einen guten Ruf verschaffen. Der Grund dafür liegt darin, dass er auch mit Google Mail sehr gut zusammenarbeitet. Er ist außerdem auch minimalistisch und auch sehr übersichtlich. Nun, da er schon eine halbe Millionen US-Dollar einbringen konnte, ist auch eine App für das iPhone geplant.
- E-Mail Follow-Up 1.10
Viele Verhandlungen, die anfangs sehr Erfolg versprechen schienen, verlaufen oft ins Nichts. Der Verhandlungspartner ist telefonisch nicht erreichbar und auf die E-Mail hat er auch nicht geantwortet. Für Menschen, die viele Verhandlungen führen, gerät so eine Situation oft in Vergessenheit und dem soll dieses Update entgegen wirken: E-Mail Follow-Up 1.10 für Outlook.
- Google Calendar Sync jetzt für 64bit-Versionen von Outlook 2010
Wie Google in seinem Gmail-Blog am 27.04.11 berichtete, unterstützt das Werkzeug „Google Calendar Sync“ ab sofort die 64bit-Version von Outlook 2010. Was letztes Jahr als 32bit-Version startete, hat Google durch die anhaltende Nachfrage der Outlook-Nutzer dazu bewogen, dieses Tool auch in einer 64-bit-Version zu entwickeln und herauszugeben.
- IncrediBackup im Einsatz: Sicherung
Seit der Einführung von IncrediMail Plus verfügt das beliebte und bunte E-Mail-Programm über ein Backup-Werkzeug zu Sicherung der im alltäglichen Drumherum mit E-Mails und Co. anfallenden Daten – IncrediBackup, so der Name.
Vorab: Was sichert dieses Backup-Werkzeug? Mit IncrediBackup ist es möglich, eine Sicherung der E-Mails, E-Mail-Anhänge, Ordner, Kontakte aus dem Adressbuch sowie Hintergründe von E-Mails, Ecards, Animationen usw. zu erstellen. Was jedoch nicht gesichert wird, sind Signaturen, Regeln für eingehenden Nachrichten, Anzeigebilder oder die Einstellungen der jeweiligen E-Mail-Konten.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post