- Incredimail: Emails und Adressen aus anderen Emailprogrammen importieren
Mit IncrediMail haben Sie die Möglichkeit Emails und Adressen aus bekannten Email Programmen, wie z.B. Outlook Express, Eudora und Netscape, zu importieren. Wir erklären Ihnen anhand des nachfolgenden Beispiels Schritt für Schritt, wie das funktioniert: Mehr lesen
- Junior-Mydoom löscht Filme und Videos
Der Managed-Service-Provider für E-Mail-Sicherheit MessageLabs http://www.messagelabs.com hat zahlreiche Exemplare einer neuen Migration des Mydoom-Wurms abgefangen. Mit W32/Mydoom.F-mm taucht erstmals ein Vertreter aus dem Hause Mydoom auf, der infizierte Rechner gezielt nach bestimmten Dateitypen durchsucht, um diese anschließend zu löschen.
Mehr lesen
- Auch Microsoft setzt Kopfgeld auf Virenautor aus
Mehr lesenMicrosoft
http://www.microsoft.com hat in der Nacht auf heute, Freitag, eine Belohnung in Höhe von 250.000 Dollar auf die Ergreifung des Mydoom.B-Autors ausgesetzt. Die erst kürzlich entdeckte Mydoom-Variante B attackiert unter anderem die Webseite von Microsoft und unterbindet bei infizierten Rechnern den Zugriff auf Webseiten von Antiviren-Herstellern.
- Epidemie durch Spam-Wurm Dumaru
Der russische Sicherheitsexperte Kaspersky http://www.kaspersky.com warnt vor drei neuen Modifikationen des E-Mail-Wurms Dumaru. Eine ausgeklügelte Versandtechnologie und hohe
Verbreitungsgeschwindigkeit haben weltweit bereits zu zahlreichen Infizierungen geführt. Kaspersky geht von der Gefahr einer größeren Epidemie aus.
- Trojaner tarnt sich als Microsoft-Service-Pack
Mehr lesenDer Sicherheitsspezialist F-Secure
http://www.f-secure.com warnt vor dem Trojaner Xombe, der sich seit heute, Freitag, stark erbreitet. Der Schädling tarnt sich als E-Mail-Nachricht von Microsoft mit dem Betreff „Windows XP Service Pack 1 (Express) – Critical Update“.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post