- Mydoom-Hybrid „Plexus.a“ nutzt MS-Sicherheitslücken
Der russische Anti-Viren-Spezialist Kaspersky Lab http://www.kaspersky.com warnt vor dem neuen Internet-Wurm „Plexus.a“. Plexus versucht den Anti-Viren-Schutzschild des PCs zu zerstören, indem er das automatische Herunterladen von Anti-Virus-Updates verhindert. Mehr lesen
- Unternehmensfilter für Spam und Viren
Mit „PureMessage“ präsentiert der britische Anti-Viren-Spezialist Sophos http://www.sophos.com eine neue Lösung um Microsoft-Netzwerke vor Spam und Viren zu schützen. Für den neuen „Schutzschirm“ hat Sophos seinen Unternehmens-Virenschutz um eine Antispam-Software ergänzt. Mehr lesen
- Systemwiederherstellung und Viren auf XP
Für alle, die mit Windows XP arbeiten, 2 kleine Tipps:
1.) Die Virenentfernung in XP ist quasi nutzlos, wenn wichtige Systemdateien befallen sind, und nach Entfernung per Virenkiller/-removaltool die aktivierte Systemwiederherstellung von XP eben diese infizierten Dateien von einem letzeren Zeitpunkt wiederherstellt.
Mehr lesen
- AutoSignatur – Automatisch und einheitlich!
Das meist genutzte Kommunikationsmedium im Geschäftsleben neben dem Telefon ist der Informationsaustausch über E-Mail. Besonders bei Kundenkontakten ist somit ein professionelles Erscheinungsbild der E-Mail von besonderer Bedeutung. Welche Informationen sind für den Empfänger einer E-Mail wichtig?
Ist die alleinige Angabe des Namens ausreichend? . sicherlich nicht !
- Microsoft stopft 20 Löcher
Microsoft warnt in einem heute, Mittwoch, veröffentlichten Bulletin vor insgesamt 20 Sicherheitslöchern. Mit den Bulletins wurden auch Links zum Downloaden der Sicherheitsupdates veröffentlicht. Der Softwareriese fordert seine User auf, Updates so schnell wie möglich zu installieren.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post